Das Schloss des Cagliostro ist eine Verfilmung des Mangas Lupin III von Monkey Punch. Er stellt das Kinodebüt von Hayao Miyazaki dar. Der Film erschien 1987 gekürzt auf der Videokassette (VHS) unter dem Titel Hardyman räumt auf.
Handlung[]
→ Siehe Vollständige Handlung
Arsène Lupin III ist ein Dieb, der mit seinen Gefährten auf der Suche nach Schätzen ist. Da er im Schloss des Kleinstaates Cagliostro die Quelle der legendären und historischen Bocksblüten, das beste Falschgeld der Welt, vermutet, bricht er dort ein, wobei er einer Verschwörung auf die Spur kommt. Dabei muss er auch noch die zur Hochzeit gezwungene Prinzessin Clarissa retten.
Charaktere[]
→ Siehe Alle Charaktere
Synchronisation[]
→ Siehe Alle Stimmen
Veröffentlichung[]
1987 erschien der Film auf VHS um 15 Minuten gekürzt. In dieser Fassung tragen die Charaktere auch andere Namen. So heißt der Protagonist, nicht Arsène Lupin III, sondern Hardyman. 2006 erschien der Film erneut, aber ungekürzt auf DVD. Der Verleiher heißt Kazé, der früher Anime Virtual hieß.
In anderen Ländern erschien der Film erneut auf DVD und Blu-Ray zur Hayao Miyazaki Collection. Nur die deutsche Version enthielt den Film nicht, weil das Verleihrecht nicht bei Universum Anime lag, sondern bei Kazé.
Nachdem der Film Der Junge und der Reiher in den deutschen Kinos lief, wurde der Film anlässlich der Studio-Ghibli-Filmfestival 2024 erstmals in den Kinos gezeigt: Restauriert in 4K am 9. April 2024.
Weblinks[]
Movie Database
Kritiken
- Rotten Tomatoes (eng.)
Enzyklopädie
- Das Schloss des Cagliostro (dt.)
- The Castle of Cagliostro (eng.)
Einzelnachweise[]