Das wandelnde Schloss ist ein Jugendroman von Diana Wynne Jones, der 1986 erschienen ist. Der Roman ist auch unter den Namen Sophie im Schloss des Zauberers bekannt. Der Roman dient auch als Vorlage für den Film Das wandelnde Schloss von Hayao Miyazaki
Erfolg[]
20 Jahre nach dem Erscheinen des Buchs, gewann es den Phoenix Award[1]. 1990 erschien der zweite Band Castle in the Air, woraufhin 2008 House of Many Ways folgte.
Filmcomic[]
Der Jugendroman wurde von Hayao MIyazaki als Film umgesetzt. Zu diesem Film wurde der vierbändige Filmcomic realisiert. Die japanische Originalfassung erschien beim Verlag Tokuma Shoten und die deutsche Fassung erschien bei Carlsen. Jedes Band umfasst 167 Seiten.
Band | Release | Release |
---|---|---|
1 | Januar 2005 | 22. August 2005 |
2 | Februar 2005 | 22. August 2005 |
3 | Februar 2005 | 22. September 2005 |
4 | März 2005 | 22. September 2005 |
Übersetzung[]
Am 21. März 2005 brachte der Verlag Carlsen das Buch in die deutschen Regale. Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gabriele Haefs. Die ersten 18 Seiten könnt ihr kostenlos bei Carlsen lesen.
Die Neuauflage folgte am 2. Dezember 2019 beim Verlag Knaur unter dem neuen Titel Das wandelnde Schloss, benannt nach dem gleichnamigen Film von Hayao Miyazaki. Die Übersetzung bleibt unverändert. Das erste Buch bildet mit zwei weiteren Bücher die Trilogie Howl-Saga:
Neuauflage |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Titel | Release | Titel | Release | Titel | Release | Übersetzung |
1 | Howl's Moving Castle | April 1986 | Sophie im Schloss des Zauberers | 21.03.2005 | Das wandelnde Schloss | 02.12.2019 | Gabriele Haefs |
2 | Castle in the Air | 1990 | Ziemlich viele Prinzessinnen | 2003 | Der Palast im Himmel | 03.08.2020 | Dorothee Haentjes |
3 | House of Many Ways | 2008 | - | - | Das Haus der tausend Räume | 01.03.2021 | Oliver Plaschka |
Einzelnachweise[]
- ↑ Phoenix Award Brochure (eng.), Children's Literature Association, 2012, abgerufen 04.03.2013.