Frau Brigss ist die Heimleiterin aus dem Film Aya und die Hexe von Gorō Miyazaki aus Studio Ghibli. Sie leitet das St. Morwalds Kinderheim.
„Es ist mir sowieso ein Rätsel, warum ein so liebenswürdiges Kind wie du bis heute noch keine neue Eltern gefunden hat.“
— Sie ist kinderlieb[1].
Name[]
Der Name Frau Briggs wird nur im Kinderbuch erwähnt[2]. Im Film wird sie nur als Heimleiterin bezeichnet.
Persönlichkeit[]
Sie ist sehr kinderlieb und kann nicht anders, als das Baby Āya bei sich aufzunehmen. Sie ist auch diejenige, die Āya ihren neuen Namen gegeben hat. Āyas Mutter gab ihre Tochter den Namen Āyatsūru (eng. Earwig), welches die Heimleiterin schlicht auf Āya abkürzt (eng. Erica Wigg).[1]
Ihre Vertreterin Thelma kann sie nicht davon abhalten, Āya in ihr Waisenhaus aufzunehmen. Thelma liest den Zettel von Āyas Mutter, worauf sie ihre Sorge bekundet. Da Āyas Mutter Ärger mit den Zwölf Hexen hat, kann das Baby ihr Probleme bereiten. Doch die Heimleiterin hält dagegen, dass es keine Hexen gibt.[1]
Auch sonst gibt die Heimleiterin Āya viele Freiheiten. Sie kann es selbst nicht verstehen, wie ein liebes Kind wie Āya nicht schon längst adoptiert wurde. Sie lässt Āya aussprechen, als Herr Jenkins angetragen hat, dass die Kinder auf dem Friedhof Gespenster gespielt haben. Als Āya dies als Abschiedsfeier erklärt hat, lächelt sie Āya an und schenkt ihr sogar einen roten Pullover.[3] Letztere hat sich Āya gewünscht[2].
Allerdings beugt sie nicht immer Āyas Willen. Sie ist ihrer Pflicht als Heimleiterin bewusst. So lässt sie Āya von Bella Yaga und Mandrakus adoptieren.[3]
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
Nachweise[]