Ged Sperber ist ein Hauptcharakter des Films Die Chroniken von Erdsee von Gorō Miyazaki aus Studio Ghibli. In der Erdsee-Romanreihe ist er im Dorf Zehnällen, das auf der Insel Roke liegt, geboren.
Name[]
Im Roman ist Ged sein wahrer Name und daher geheim. Im Film jedoch scheint dieser Name kein Geheimnis zu sein[a 1]. Es geht nicht klar hervor, ob Ged sein wahrer Name, Spitzname oder Deckname ist.
Seine Mutter gab ihm den Namen Duny, bevor sie stirbt[r 1]. Er erhält den Spitznamen Sperber, weil die Kinder ihn oft mit Raubvögel beobachten.[r 2]. Als er im Mitteltal lebt, erhält er einen weiteren Spitznamen: Falk[r 3].
Im Alter von dreizehn Jahren erhält er seinen wahren Namen von seinem Lehrmeister Ogion, während eines Volljährigkeitsfest[r 4] in seinem Dorf Zehnellern auf der Insel Gont[r 1].
Acht Menschen kennen Geds wahren Namen:[r 5]
- Meister Pförtner (auf der Zaubererschule von Rok)
- Ogion, Geds Meister
- Tenar
- Vetsch, ein Dorfzauberer auf Iffisch
- Jarro, ein Mädchen auf Iffisch
- Drache Orm Embar
- Drache Kalessin
- Arren[r 6]
Persönlichkeit[]
Bescheidenheit[]
Seine Magie setzt er dann ein, wenn es unbedingt notwendig ist. So pflügt er das Feld mit Händen[a 2], steht er einem Feind gegenüber, greift er erst zum Schwert, bevor er Magie einsetzt[a 3].
Dies lernt er auf der Zaubererschule der Insel Rok und von seinem Meister Ogion[r 7][r 8].
Hilfsbereitschaft[]
Er ist freundlich, ehrlich und hilfsbereit. So überlässt er Arren nicht den Schakalen allein in der Wüste von Erdsee, sondern eilt zu seiner Rettung[a 1]. Auch, als er erkennt, dass die Finsternis sich in Arrens Herz eingenistet hat, wendet er sich nicht von ihm ab. Ebenso hat er Tenar einmal das Leben gerettet. Durch seine hilfsbereite Art sind Arren und Tenar motiviert, anderen Menschen in Not zu helfen.[a 4] Wegen seiner geduldigen, freundlichen Art traut Therru sich ihm zu nähern[a 5].
Er ist sich nicht zu schade, einfache Arbeit zu verrichten und im Haushalt zu helfen[r 9]. Jedoch war er nicht immer ein hilfsbereiter, bescheidener, demütiger Mensch gewesen.
Stolz[]
Auf der Zaubererschule auf Rok entfaltet er sein Potenzial. Er war sehr wissbegierig und wurde der begabteste Schüler seines Jahrgangs.[r 10] Er will sein Können allen vorführen. So beschwört er Elfarran aus dem Totenreich.[r 11] Der Erzmagier Nemmerle schreitet ein, damit Ged seine Seele nicht an den Schatten verliert. Der Erzmagier konnte den Schatten aus Rok verbannen, starb aber beim Rettungsversuch. Seither hat Ged an der linken Wange eine helle Narbe, welche durch die Berührung eines Schattens entstand.[r 12]
Demut und Ermunterung lernte er von seinem Freund Vetsch, der ihm seinen wahren Namen Estarriol verrät[r 13] und von seinem Meister Ogion[r 14]. Seither übt sich Ged in Demut und Bescheidenheit. Doch nicht immer konnte er seinen Stolz unterdrücken.
Er persönlich hegt keinen Groll gegen Cob, der sich rächen will. Er hat Cob zum letzten Mal an der Grenze zum Totenreich gesehen.[a 3]: Als Cob zur Unterhaltung anderer Menschen den Erzmagier Nemmerle aus dem Totenreich ruft, hat er Ged verärgert[r 15]. Daraufhin zerrt Ged ihn zur Steinmauer des Totenreichs. Doch Cob traut sich nicht diese zu überwinden, da er um seinen Tod fürchtet. Er versprach nie wieder die palnische Zauberkunst anzuwenden.[r 16] Doch Cob wurde zu einem mächtigen Magier, wovor die Drachen fürchten[r 17].
Tenar[]
Zu Tenar hat er eine sehr enge Beziehung. Sie nennt ihn sogar Ged statt wie üblich Sperber.[a 5] Später lebt er mit Tenar und Therru auf dem Eichenhof[a 6]. Tenar wurde sogar seine Frau[r 18]. Doch Tenar war früher sein Feind.
Er sucht die Ringhälfte von Erreth-Akbe in den Gräber von Atuan. Doch dort wirkte die Magie nicht. So wurde er in den Gräbern gefangen gehalten.[r 19] Jedoch tötet Tenar ihn nicht, sondern befragt ihn über die Welt außerhalb der Gräber[r 20]. Tenar erkennt, dass viele Priesterinnen ungläubig sind. Eines Tages beschließt Tenar mit Ged die Gräber zu fliehen.[r 21]
Arren[]
Betrüger erkennt er auf den ersten Blick. Eine ehemalige Hexe kann ihm so keinen Wucherpreis veranschlagen. Er kann Arren vor dem Haziahändler retten, der ihm Drogen verkaufen will.[a 7] Arren reist mit Ged, um die Störung der Balance zu untersuchen. Ged ist stets geduldig mit ihm, auch wenn Arren nicht immer mit seinen Entscheidungen einverstanden ist.[r 22]
In Arren sieht er gute Eigenschaften und das Potenzial ein gerechter König zu werden[r 23]. Später verkündet er, dass Arren der rechtmäßige König in Havnor sei (und damit der Herrscher über Erdsee)[r 24].
Die Reise mit Ged hat Arren zu einem wamrherzigen, frieden-liebenden Menschen geformt. Arren liebt Ged und will Ged an seiner Seite wissen. Doch Ged will nicht an seiner Krönung anwesend sein, da er seine Magie verloren hat. Ihm ist bewusst, dass die Menschen ihn immer noch als den Erzmagier sehen.[r 25]
Magie[]
Ged ist gehört zu den mächtigsten Erdsee-Magier. Seit die Auswirkungen der Störung der Balance sichtbar wurden, geht er der Ursache nach. Im Gegensatz zu Cob nutzt er Magie nicht, um Menschen zu töten. Zudem ist Ged ein Drachenfürst.
Fähigkeiten aus dem Film:
- Auflösen: Er löst die Ketten auf[a 8].
- Licht: Durch grelles Licht bringt er Tiere dazu, anzuhalten. Er nutzt diesen Zauber, um Arren aus dem Sklavenwaggon zu befreien[a 8].
- Telekinese: Er kann Gegenstände oder Lebewesen von sich wegschleudern. So vertreibt er die Schakale[a 1]. Ebenso kann er das Tor zu Cobs Burg mühelos anheben[a 3].
- Verwandlung: Er ist in der Lage sein Aussehen zu verändern[a 7].
Biografie[]
Siehe Ged/Handlung.
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
- Die Chroniken von Erdsee
- Filmkapitel
- Erdsee-Romanreihe
- Der Magier der Erdsee
- Die Gräber von Atuan
- Das ferne Ufer
- Tehanu
- Geschichten von Erdsee
Anime[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Filmkapitel - Sperber.
- ↑ Filmkapitel - Bei Tenar.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Filmkapitel - Ewiges Leben.
- ↑ Filmkapitel - Bei Tenar.
- ↑ 5,0 5,1 Filmkapitel - „So sieht man sich wieder“.
- ↑ Filmkapitel - Abschied.
- ↑ 7,0 7,1 Filmkapitel - „Das ist die Stadt Hort“.
- ↑ 8,0 8,1 Filmkapitel - „So sieht man sich wieder“.
Roman[]
- ↑ 1,0 1,1 Der Magier der Erdsee, Kapitel - Krieger im Nebel, Seite 13. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Krieger im Nebel, Seite 18 f. Piper 2013.
- ↑ Tehanu, Kapitel - Zu Hause, Seite 845. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Krieger im Nebel, Seite 28 f. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Die Eberesche, Seite 430 f. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Die Dracheninseln, Seite 619. Piper 2013.
- ↑ Geschichten von Erdsee, Kapitel - Schwarzrose und Diamant, Seite 339. Fischer Tor 2021.
- ↑ Geschichten von Erdsee, Kapitel - Libelle, Seite 418. Fischer Tor 2021.
- ↑ Tehanu, Kapitel - Der Hausherr, Seite 907. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Die Zauberschule, Seite 63. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Das Freisetzen des Schattens, Seite 84. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Das Freisetzen des Schattens, Seite 89. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Das Freisetzen des Schattens, Seite 96. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Der Falkenflug, Seite 168-170. Piper 2013.
- ↑ Der Magier der Erdsee, Kapitel - Das Freisetzen des Schattens, Seite 89. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Träume auf dem Meer, Seite 515. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Die Dracheninseln, Seite 618. Piper 2013.
- ↑ Tehanu, Kapitel - Winter, Seite 887. Piper 2013.
- ↑ Die Gräber von Atuan, Kapitel - Licht unter dem Hügel, Seite 317. Piper 2013.
- ↑ Die Gräber von Atuan, Kapitel - Die Menschenfalle, Seite 333-335. Piper 2013.
- ↑ Die Gräber von Atuan, Kapitel - Der Zorn der Dunklen Mächte, Seite 379. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Lorbanery, Seite 538 f. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Die Meister auf Rok, Seite 453 f. Piper 2013.
- ↑ Das ferne Ufer, Kapitel - Der Stein der Pein, Seite 665 + 670 f. Piper 2013.
- ↑ Tehanu, Kapitel - Mäuse, Seite 768. Piper 2013.