
Dieser Artikel verrät wichtige Handlungselemente aus dem Anime oder Manga. Wenn du das Werk nicht kennst, kann das Lesen dieses Artikels dir die Freude am Werk nehmen.
Hauros Schloss, auch das wandelnde Schloss genannt, ist ein Komplex aus verschiedenen Einzelteilen, das mit Hilfe des Feuerdämons Calcifer zusammengehalten werden. Das Innere kann Hauro individuell gestalten. Dazu benötigt es lediglich einen Dimensionszauber, der alles herrichtet.
Aussehen[]
Im Film sieht man den Schloss zuerst und am allermeisten als ein Wesen, dass aus Fenstern, Kanonen, Schornsteinfegern und Platten besteht. Es geht auf vier Beinen und es hat eine Öffnung, das an ein Maul mit zwei Augen erinnert.[a 1] Das Schloss verändert sein AUssehen gegen Filmende[a 2] und beim Umzug[a 3].
Anfangs war der Entwurf des Schlosses nicht für den Film gedacht, sondern für die freie Stelle im Studio Ghibli Museum. So baute man aus vorhanden Materialen das „Schloss“, welches später für den Film verwendet wurde[e 1]. Daher unterscheidet sich das Aussehen des Schlosses von dem aus dem Roman.

Die kleine Version des Schlosses.

Das Schloss fliegt und ...

... es hat einen Garten.
Das Schloss ändert sein Aussehen oft:
- Hauro und seine Hausgemeinschaft ziehen um. Durch einen Zauber verändert er die Innenausstattung.[a 3]
- Calcifer verlässt mit Sophie das Schloss, worauf es zusammenbricht. Dadurch kann sie und die Hausgemeinschaft nicht mehr von Suliman aufgespürt werden. Da Calcifer nicht viel Kraft hat, kann er nur eine kleinere Version des Schlosses zusammenhalten.[a 4]
- Am Ende des Films kann das Schloss fliegen und es hat einen Garten[a 2].
Aufbau[]
Das Schloss besitzt viele Zimmer mit Türen und Fenstern. Die Zimmer sind auf drei Etagen verteilt.
Im Film steht Hauros Schloss im Niemandsland. Im Roman steht es, genauer gesagt das Innere des Schlosses, in der Hafenstadt[r 1]. Ohne Calcifers Erlaubnis kann niemand das Schloss betreten. Zudem kann er herannahende Menschen spüren. So ist er sich sicher, dass Sophie keine böswillige Hexe ist.[r 2]
Erdgeschoss[]

Die Feuerstelle.
Das Erdgeschoss wird als Wohnzimmer genutzt, wo auch Markl und Hauro ihre Kunden bedienen. Die Haustür befindet sich unten im Unterleib des Schlosses. An der Türklinke und rechts oben neben der Haustür sind jeweils eine runde Scheibe mit vier Farben angebracht. Durch die Haustür wird man an verschiedenen Orten teleportiert, je nachdem welche Farbe angezeigt wurde.[a 5]
Gegenüber der Haustür führt eine Treppe zur Zwischenetage und Obergeschoss. Dahinter befindet sich direkt das Maul des Schlosses[a 6]. Wenn man von außen durch die Haustür geht, ist links ein Kamin, Calcifers Feuerstelle, und rechts ein Tisch, wo Zaubertränke gemischt werden und gegessen wird. Calcifer befindet sich immer an der Feuerstelle, wenn man ihn davon nicht wegbewegt.[a 7]
Erdgeschoss nach dem Umzug[]
Nach dem Umzug richtet sich Hauro in seinem neuen Haus ein. Rechts neben der Haustür steht die Küche. Links neben der Haustür ist eine Kommode und ein Tisch und zwei Stühle hinzugekommen. Der Tisch steht direkt unter dem Fenster, wo man einen Ausblick auf Market Chipping hat. Im Wohnzimmer steht ein Bett für die Hexe aus dem Niemandsland. Das Bett wird ein- und ausgepackt. Gegenüber der Treppe ist Sophies eigenes Schlafzimmer, in der eine Tür zu ihre eigene Toilette führt.[a 8]
Das Haus ist erreichbar, wenn die Farbe der Drehscheibe auf Blau zeigt. Markl konnte Hauro überzeugen das Haus zu kaufen, damit er in der Nähe von Lettie sein kann (dabei weiß er nicht, dass sie eigentlich Martha ist). Das Haus war der Hutladen Hatter's, welches Sophies Mutter Honey an Hauro verkauft hat.[r 3]
Der Hutladen wird zu einem Blumenladen umgebaut mit dem Namen H. Jenkins täglich frische Blumen[r 4]. Sophie arbeitet im Blumenladen und sie ist als Jenkins Tante bekannt[r 5].
Das Obergeschoss ist der Privatbereich von Hauro und Markl, wo Kunden nicht hingehen dürfen[a 7].
Zwischengeschoss[]

Das Bad.
Bevor man vom Erdgeschoss zum Obergeschoss gelangen kann, geht man durch das Zwischengeschoss. Hier befinden sich mindestens zwei Zimmer. Eines davon ist das Bad. Ihr gegenüber ist die Treppe, die zum Obergeschoss führt.[a 9]
Obergeschoss[]

Sophie im Obergeschoss.

Hauros Schlafzimmer.
Im Obergeschoss ist ein Flur, dass alle Räume im Schloss miteinander verbindet. An ihr grenzen Hauros Schlafzimmer, Markls Zimmer und der Balkon.[a 9] In Hauros Schlafzimmer sind Talismane, um sich vor der Hexe aus dem Niemandsland zu schützen[a 10].
Namen[]
Das wandelnde Schloss (eng. The Moving Castle) kam zu seinen Namen, nicht wegen den spinnenartigen Beinen zur Fortbewegung, sondern wegen seinen Türen. Mit ihnen kann man zu verschiedenen Orten reisen.
Farbscheibe[]
Die Farbe der Anzeigescheibe zeigt an, wo die Haustür hinführt. Die Scheibe hat immer vier verschiedene Farben. Nach dem Umzug kommt die Farbe Gelb hinzu und die Farbe Blau wurde entfernt.[a 9]
Die Häuser in Kingsbury und in der Hafenstadt sind Ruinen. Ihre Türen sind mit der des Schlosses verbunden, wodurch Hauro an diese Orte reisen kann.[a 6] Später kauft Hauro den Hutladen Hatter's auf, welches durch eine Tür mit dem Schloss verbunden ist.[a 8].
Anordnung der Farben im Film[]
Vor dem Umzug | Nach dem Umzug | ||
Grün | Niemandsland | Grün | Niemandsland |
Rot | Kingsbury | Rot | Geheimer Garten |
Blau | Hafenstadt | Gelb | Market Chipping |
Schwarz | Kriegsgebiet | Schwarz | Hauros Kindheit |
Anordnung der Farben im Roman[]
Vor dem Umzug | Nach dem Umzug | ||
Grün | The Chipping Valley | Lila | Geheimer Garten[r 6] |
Rot | Kingsbury[r 7] | Orange | Chipping Manor |
Blau | Hafenstadt[r 8] | Gelb | Market Chipping |
Schwarz | Wales[r 9] | Schwarz | Wales |
Hauros Kindheit[]
Sophie sieht Hauros Kindheit, als der Ring hell aufleuchtet und der Hund Hin darauf aufmerksam macht. Durch die Schlosstür tritt Sophie in Hauros Kindheit.[a 2]
Es scheint hier, dass Sophie nicht Hauros Erinnerungen sieht, sondern in die Zeit zurückgereist ist. Als sie mit Hauro zum ersten Mal im Geheimen Garten besucht, meint sie, dass sie den Garten schonmal gesehen hat. Dies wird weder im Film noch im Roman bestätigt; es ist nur eine Vermutung.[a 3]
Hauros Hausgemeinschaft[]
Hauro nimmt folgende Charaktere in seine Hausgemeinschaft auf (chronologische Reihenfolge):
- Calcifer (Er begleitet Hauro seit seiner Kindheit)
- Markl
- Sophie
- Hexe aus dem Niemandsland, Hin und Rübe
Bilder vom Umzug[]
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
- Das wandelnde Schloss
- Externe Links
- Ghibli Tavern
Animefilm[]
- ↑ Filmkapitel 2 - Der Fluch.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Filmkapitel 12 - Das Geheimnis.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 Filmkapitel 9 - Umzug.
- ↑ Filmkapitel 11 - Das Schloss zerbricht.
- ↑ Filmkapitel 3 - Im Schloss.
- ↑ 6,0 6,1 Filmkapitel 8 - Flucht aus dem Palast.
- ↑ 7,0 7,1 Filmkapitel 4 - Der Hausputz.
- ↑ 8,0 8,1 Filmkapitel 9 - Umzug.
- ↑ 9,0 9,1 9,2 Filmkapitel 9 - Umzug.
- ↑ Filmkapitel 6 - Hauro geht es schlecht.
Roman[]
Extern[]