
Mit diesen Kriegstitanen zerstörte die Industriezivilisation sich selbst.
Die Industriezivilisation, auch industrielle Zivilisation oder alte Welt genannt, war eine eurasische Kultur, die nur mündlich überliefert wurde.
Im Film Nausicaä aus dem Tal der Winde ist über diese Ziviliation nur die Große Flut und die Sieben Tage des Feuers bekannt[1]. Im Film wird nicht erwähnt, dass die Flugzeuge und viele andere Technologien ebenfalls aus der „alten“ Welt stammen.
Geschichte[]
So heißt es, dass die Kultur in hundert Jahren sich auf der ganzen Welt durchgesetzt hat. Sie erlangten ein hohes Wissen, um wie göttliche Wesen, alles nach ihren Wünschen zu gestalten. Nach tausend Jahren erreichte sie ihre Blütezeit, worauf ihr unaufhaltsamer Niedergang folgte. Grund dafür ist die Umweltverschmutzung und der daraus resultierende Krieg, welcher im Sieben Tage des Feuers eskalierte. In diesen buchstäblich sieben Tagen wurden die Fabriken zerstört[2]. Seither hat die Menschheit sich nie von diesem Krieg erholt. Denn fast die gesamte Erde ist unfruchtbar geworden und das Meer der Fäulnis begann sich auszubreiten (und mit ihr das giftige Miasma). Die Kultur wurde nie wieder aufgebaut.[3]
Erbe[]
Aus dieser Kulturepoche stammen die Flugzeuge, dessen Motoren noch hundert Jahren funktionstüchtig sind. Die Motoren können heute außerhalb von Doruk nicht mehr gebaut werden, da das Wissen mit der Kultur verloren ging.[4] Asbel ist einer der wenigen Menschen, die Motoren reparieren können[5]. Eines ihrer eindrucksvollsten Errungenschaften ist der Kriegstitan. Laut Kurotowa soll ein Kriegstitan ausreichen, um die Welt zu erobern[2].
Auch alltägliche Dinge stammen dieser Epoche wie Fernrohr, Gastornis, Werkzeuge, Kunst, Literatur und viele andere Dinge. Ihr Wissen wurde gesammelt: Kaiserliches Grab und Gartenarchiv.
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
Nachweise[]