Mattis ist neben Ronja und Birk die wichtigste Figur der Serie Ronja Räubertochter von Gorō Miyazaki aus Studio Ghibli.
Als Anführer einer Räuberbande, teilt er mit Borka den Räuberwald, wo er in seiner Burg lebt.
Persönlichkeit[]
Sturheit[]
Er ist stur und besteht auf sein Recht und Besitz, weshalb er nicht selten mit seinem Kontrahenten Borka streitet[a 1]. Im Gegenzug entgegnet Borka ihm, dass sie beide Anführer von Räubern sind und dass er sich nicht so anstellen braucht. Räuber nehmen, was ihnen nicht gehört.[a 2]
Liebe zu seiner Tochter[]
Seine Tochter Ronja liebt er über alles und macht sich mehr Sorgen um sie, als seine Frau Lovis es tut. Wegen den Wilddruden hat er Angst um die Sicherheit seiner Tochter und lässt sie ungerne die Burg zu verlassen[b 1]. Auch nachdem Ronja unzählige Male im Wald gewesen war, verbietet er ihr im Vorfrühlingszeit in den Wald zu gehen; wegen der vielen Gefahren zu der Zeit[b 2]. Am liebsten vertreibt er mit ihr die Zeit, als auf Raubzüge zu gehen.[a 3]
Da Ronja ein liebes Kind ist, tut es ihm schwer das Räubersein zu erklären. Schließlich will er nicht, dass Ronja ein schlechtes Bild von ihm hat. Dennoch kann er Ronjas ständiges Nachfragen nicht entgehen. Ihr Gespräch resultiert darin, dass Ronja keine Räuberin sein will.[a 4] Dies erfreut Glatzen-Per sehr[a 5].
Er nennt seine Tochter Ronjakind und macht sich große Sorgen um ihr, als sie sich erkältet. Er redet sich ein, dass sie sterben wird bzw. Ronja macht den Eindruck zu sterben. Diese Trauer steckt auch Ronja an.[b 3]
Respekt seiner Männer[]
Glatzen-Per scheint er sehr zu respektieren, auch wenn er kein Blatt vor dem Mund hält. Er trägt ihn sogar zum Duell. Er nimmt sogar seinen Rat an, mit dem Kontrahenten Borka zu verbünden, auch wenn es seinen Stolz verletzt.[a 6] Zwischen ihm und Glatzen-Per besteht eine enge Bindung, da der ältere Mann Mattis schon als Baby kennt und ihn wohl behütet[a 5].
Borka ist sein Erzfeind. Schon ihre Väter und Großväter waren Erzfeinde.[b 4] Da er der Anführer ist, respektieren ihn seine Männer. Sie freuen sich und trauern mit ihm. Dies zeigt sich besonders, als Mattis Borkas Sohn Birk gefangen nimmt. Er und seine Männer freuen sich. Aber als seine Tochter Ronja ihn dafür kritisiert, schlägt die Stimmung schlagartig um.[a 7]
Schwieriger Lernprozess[]

Die Räuberanführer haben sich versöhnt.
Er kann schnell wütend werden, da er sturr ist. In den meisten Fällen beruhigt er sich schnell, indem er sich selbst tröstet.[b 5] Doch Ronja stellt ihn auf die Probe.
Als Ronja zu dem Feind überläuft und so Birks Freilassung erzwingt, verachtet Mattis sie[a 8]. Seither lacht er nicht mehr und schläft im Glatzen-Pers Bett[a 9]. Seine Frau Lovis trägt sicherlich dazu bei, dass er Ronjas Unabhängigkeit akzeptiert. Ihm ist seine Tochter wichtiger, weshalb er akzeptiert, dass Birk sie täglich besuchen darf.[a 10]
Birk offenbart seinem Vater Borka, dass er kein Räuber sein wird. Darauf gibt Mattis Borka den Rat, die Eltern das Leben genießen sollen. Schließlich ändern sich die Zeiten und den Eltern bleibt nichts anderes übrig es zu akzeptieren, auch wenn es schwer fällt.[a 11]
Mut und Angst[]
Als Kind war Mattis ängstlich und sperrt sich im Zimmer ein, erinnert sich Borka[a 11]. Daher versucht er stark zu sein und stellt seinen Mut immer auf die Probe. Dies gibt er auch an seine Tochter weiter.[a 12]
Fähigkeiten[]

Mattis versucht seine Burg zurückzuerobern.
Neben den Fertigkeiten, die ein Räuber besitzt wie z. B. Reiten, ist er kräftig. Selbst Tjegge kann er hochheben und von sich werfen[a 8].
Er hat lange darüber nachgedacht, wie Borkas Männer in seine Burg gelangen konnten. Sogar Glatzen-Per hat dieses Rätsel schon längst gelöst.[a 13] Auch versuchte er vergeblich über die andere Hälfte der Burg zu gelangen[a 14]. Seine Tochter Ronja hat einen sicheren Weg gefunden, die sie ihm nicht verrät[a 15]
Es scheint, dass seine Kraft durch Wut verstärkt wird bzw. er demonstriert seine Kraft besonders, wenn er wütend ist[a 7]. Daher trauen sich die Männer nicht ihm zu widersprechen, außer Glatzen-Per, Lovis und Ronja[a 6].
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
Animeerie[]
- ↑ Volume 1, Episode 1 - Ein Gewitternachtkind
- ↑ Volume 1, Episode 6 - Aufeinandertreffen der Räuber
- ↑ Volume 1, Episode 2 - Zum ersten Mal im Wald
- ↑ Volume 2, Episode 7 - Ein Lied im Nebel
- ↑ 5,0 5,1 Volume 4, Episode 26 - Frühlingsschrei
- ↑ 6,0 6,1 Volume 4, Episode 24 - Der Morgen des Duell
- ↑ 7,0 7,1 Volume 3, Episode 15 - Streit ohne Ende (Teil 1)
- ↑ 8,0 8,1 Volume 3, Episode 16 - Streit ohne Ende (Teil 2)
- ↑ Volume 4, Episode 21 - Wilddruden und ein tosender Wasserfall
- ↑ Volume 4, Episode 22 und 23
- ↑ 11,0 11,1 Volume 4, Episode 25 - Eine starke Räuberbande
- ↑ Volume 1, Episode 3 - Der Wald, die Sterne und die Gnome
- ↑ Volume 1, Episode 5 - Der Feind in der Burg
- ↑ Volume 2, Episode 8 - Herbst im tiefen Wald
- ↑ Volume 2, Episode 12 - Ein Pfeifen im Keller
Kinderbuch[]