Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|alter=FSK 6 / PG - Children |
|alter=FSK 6 / PG - Children |
||
|bewertung=7/10<ref>[http://www.animenewsnetwork.com/ ANN]: 7,3/10 mit 569 Stimmen - [http://www.imdb.com/ imdb]: 7,3/10 mit 8.257 Stimmen - [http://myanimelist.net/ MAL]: 7,3/10 mit 11.245 Stimmen - [http://www.rottentomatoes.com/ RT]: 7,4/10 mit 6.004 Stimmen.</ref> |
|bewertung=7/10<ref>[http://www.animenewsnetwork.com/ ANN]: 7,3/10 mit 569 Stimmen - [http://www.imdb.com/ imdb]: 7,3/10 mit 8.257 Stimmen - [http://myanimelist.net/ MAL]: 7,3/10 mit 11.245 Stimmen - [http://www.rottentomatoes.com/ RT]: 7,4/10 mit 6.004 Stimmen.</ref> |
||
− | }}'''Meine Nachbarn die Yamadas''', auch bekannt unter dem Namen '''Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn''', ist ein Film des [[Studio Ghibli]]. Die dazugehörige Serie ''Nono-chan'' wurde von [[Toei Animation]] produziert. |
+ | }}'''Meine Nachbarn die Yamadas''', auch bekannt unter dem Namen '''Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn''', ist ein Film des [[Studio Ghibli]]s. Die dazugehörige Serie ''Nono-chan'' wurde von ''[[Toei Animation]]'' produziert. |
==Titel== |
==Titel== |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
==Veröffentlichungen== |
==Veröffentlichungen== |
||
+ | Die Produktion des Films belief auf 2,36 Milliarden Yen<ref>[http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=177 ANN] (eng.)</ref> und lief am 17. August 1999 mit 245 Kopien in den japanischen Kinos. |
||
− | {{Erstaustrahlung |
||
− | |ede=08.06.2005 |
||
− | |eja=17.Juli 1999 |
||
− | |eus=August 2005 |
||
− | |mde=Free-TV |
||
− | |mja=Kino |
||
⚫ | |||
− | |vde={{wp|Arte}} |
||
− | |vja=[[Tōhō]] |
||
− | |vus=[[Walt Disney]] |
||
⚫ | |||
− | Erstausstrahlung des Films in Deutschland war am 08.06.2005 auf {{wp|Arte}}. Der Titel des Films war ''Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn'' auf Japanisch (Dub) mit deutschem Untertitel (Sub)<ref>[http://www.arte.tv/de/kunst-musik/892828.html Arte über den Film]</ref>. Die Einzel-DVD (Sammlerstück) und die DVD-Special-Edition (21,99 €)kamen am 02.06.2008 raus. Der Verleiher ist [[Universum Anime]]. |
||
+ | Im deutschsprachigen Raum war der Film erstmals am 8. Juli 2005 im TV-Programm von {{wp|Arte}} zu sehen. Da trug der Film noch den Titel '''Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn''', welcher im japanischen Ton mit deutschem Untertitel lief.<ref>[http://www.arte.tv/de/kunst-musik/892828.html Arte über den Film]</ref> |
||
− | ===Spezial-Edition=== |
||
− | Die Edition besteht aus 2 DVDs. 5 Sammelkarten sind beigelegt. Auf der Bonus-DVD sind: |
||
− | *Original japanische TV-Spots |
||
⚫ | |||
− | *Storyboard |
||
+ | Später stellte der Verleiher ''[[Universum Anime]]'' unter dem heutigen bekannten Titel den Film in die Regale. Am 2. Juni 2008 erschien er als ''Studio Ghibli DVD Collection''. |
||
− | ==Soundtrack== |
||
+ | |||
− | → Siehe: ''[[Meine Nachbarn die Yamadas (Soundtrack)|Soundtrack zum Film]]'' |
||
+ | ===Erstausstrahlungen=== |
||
+ | {| class="wikitable" |
||
+ | |- |
||
+ | !id="tbg"|Land |
||
+ | !id="tbg"|Erstausstrahlung |
||
+ | !id="tbg"|Medium |
||
+ | !id="tbg"|Verleiher |
||
+ | |- |
||
+ | |[[Datei:De.jpg]] Deutschland||8. Juli 2005||Free-TV||Arte |
||
+ | |- |
||
+ | |[[Datei:At.jpg]] Österreich||8. Juli 2005||Free-TV||Arte |
||
+ | |- |
||
+ | |[[Datei:Ch.jpg]] Schweiz, dt.||8. Juli 2005||Free-TV||Arte |
||
+ | |- |
||
+ | |[[Datei:Us.jpg]] USA||August 2005||DVD||[[Walt Disney]] |
||
+ | |- |
||
+ | |[[Datei:Ja.jpg]] Japan||17. Juli 1999||Kino||[[Tōhō]] |
||
+ | |} |
||
+ | |||
+ | ===DVD und Blu-Ray=== |
||
+ | {{Medium |
||
+ | |titel=Studio Ghibli DVD Collection |
||
+ | |bild=Meine Nachbarn die Yamadas-DVD.jpg |
||
+ | |groesse=130px |
||
⚫ | |||
+ | |anzahl=2 |
||
+ | |release=2. Juni 2008 |
||
+ | |verleiher=Universum Anime |
||
+ | |sprache=Deutsch [[Datei:De.jpg]], Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |untertitel=Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |bonus= |
||
+ | *Japanische Original-Promotion-Filme |
||
+ | *Japanische Original-Trailer & TV-Spots |
||
+ | *NTV Special |
||
+ | *Storyboards zum kompletten Film (Bildergalerie) |
||
⚫ | |||
+ | |amazon=https://www.amazon.de/Nachbarn-Yamadas-Studio-Collection-Special/dp/B0015HPADE |
||
⚫ | |||
+ | {{Medium |
||
+ | |titel=DVD Amaray |
||
+ | |bild=Yamada-dvd.jpg |
||
+ | |groesse=130px |
||
+ | |medium=DVD |
||
+ | |anzahl=1 |
||
+ | |release=24. Juli 2015 |
||
+ | |verleiher=Universum Anime |
||
+ | |sprache=Deutsch [[Datei:De.jpg]], Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |untertitel=Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |amazon=https://www.amazon.de/Meine-Nachbarn-die-Yamadas-Special/dp/B010EHFYWM |
||
+ | }} |
||
+ | {{Medium |
||
+ | |titel=Studio Ghibli Blu-Ray Collection |
||
+ | |bild=Yamada-blu-ray.jpg |
||
+ | |groesse=130px |
||
+ | |medium=Blu-Ray |
||
+ | |anzahl=1 |
||
+ | |release=20. Mai 2016 |
||
+ | |verleiher=Universum Anime |
||
+ | |sprache=Deutsch [[Datei:De.jpg]], Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |untertitel=Japanisch [[Datei:Ja.jpg]] |
||
+ | |bonus= |
||
+ | *Japanische Original-Promotion-Filme |
||
+ | *Japanische Original-Trailer & TV-Spots |
||
+ | *NTV Special |
||
+ | *Storyboards zum kompletten Film (Bildergalerie) |
||
+ | *Studio Ghibli Trailershow |
||
+ | |amazon=https://www.amazon.de/Meine-Nachbarn-die-Yamadas-Collection/dp/B01C0WO3KS |
||
+ | }} |
||
=={{wp|Filmstab}}== |
=={{wp|Filmstab}}== |
||
Zeile 92: | Zeile 145: | ||
==Mediathek== |
==Mediathek== |
||
− | === |
+ | ===Galerie=== |
Dies sind Ausschnitte aus dem Film. |
Dies sind Ausschnitte aus dem Film. |
||
<gallery widths="100" orientation="landscape" spacing="small"> |
<gallery widths="100" orientation="landscape" spacing="small"> |
||
− | + | Yamada-102-nachhilfe.jpg |
|
+ | Yamada-112-abgeblitzt.jpg |
||
− | Ym6-1.jpg |
||
+ | Yamada-122-wildplakatierung.jpg |
||
− | Ym 5-2.jpg |
||
+ | Yamada-123-grenzlinie.jpg |
||
− | Ym5-1.jpg |
||
+ | Yamada-133-motorradgang.jpg |
||
− | Ymb.jpg |
||
+ | Yamada-134-mondlicht-ritter.jpg |
||
− | Yma.jpg |
||
+ | Yamada-151-hochzeitsrede.jpg |
||
− | Ym31.jpg |
||
+ | Yamada-162-zusammen.jpg |
||
− | Ym32.jpg |
||
− | Ym30.jpg |
||
− | Ymb2.jpg |
||
− | Ymb1.jpg |
||
− | Yam2.jpg |
||
− | Yam1.jpg |
||
− | yamadas.jpg |
||
</gallery> |
</gallery> |
||
Zeile 122: | Zeile 169: | ||
|gw=http://www.ghibliworld.de/wp/index.php/tag/meine-nachbarn-die-yamadas/ |
|gw=http://www.ghibliworld.de/wp/index.php/tag/meine-nachbarn-die-yamadas/ |
||
|tomato=http://www.rottentomatoes.com/m/my_neighbors_the_yamadas/ |
|tomato=http://www.rottentomatoes.com/m/my_neighbors_the_yamadas/ |
||
− | -- |
+ | --> |
==Einzelnachweise== |
==Einzelnachweise== |
||
Zeile 134: | Zeile 181: | ||
}} |
}} |
||
[[Kategorie:Meine Nachbarn die Yamadas]] |
[[Kategorie:Meine Nachbarn die Yamadas]] |
||
+ | [[Kategorie:Filme]] |
Version vom 24. Juli 2018, 13:50 Uhr
Meine Nachbarn die Yamadas, auch bekannt unter dem Namen Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn, ist ein Film des Studio Ghiblis. Die dazugehörige Serie Nono-chan wurde von Toei Animation produziert.
Inhaltsverzeichnis
Titel
Titel des Films in anderen Sprachen:
- Arabisch: جيراني_من_عائلة_يامادا
- Chinesisch: 隔壁的山田君
- Französisch: Mes voisins les Yamadas
- Italienisch: I miei vicini Yamada
- Japanisch: ホーホケキョとなりの山田くん (Houhokekyo Tonari no Yamada-kun)
- Polnisch: Rodzina Yamadów
- Portugiesisch: A Família Yamada
- Russisch: Мои соседи Ямада
- Schwedisch: Mina grannar Yamadas
- Spanisch: Mis vecinos los Yamada
- Thailändisch: ยามาดะ ครอบครัวนี้ไม่ธรรมดา
- Tschechisch: Mí sousedé Jamadovi
- Ungarisch: A Yamada család
Handlung
→ Siehe: Vollständige Handlung
Man erlebt die Abenteuer der Familie Yamada in einem einzigartigen Comicstil. Der Hausherr Takashi Yamada und seine Frau Matsuko Yamada, die den Haushalt nicht führen kann, meistern ihren Alltag in Arbeit, Ehe und Familie - allem voran die Großmutter Shige Yamano, die die Fehler der Familie offen vorzeigt. Die Kinder der Familie sind Noboru Yamada (13 Jahre, Sohn), der sich nichts sehnlicher wünscht, als in einer cooleren Familie zu leben. Der Hund Pochi hingegen ist gelangweilt.
Charaktere
→ Siehe Alle Charaktere
Synchronisation
→ Siehe Alle Stimmen
Produktion
Der Film basiert auf den Manga Nono-chan, der früher den Titel Hōhokekyo tonari no Yamada-kun trug. Der Mangaka heißt Hisaichi Ishii.
Der Regisseur Isao Takahata wollte das Aussehen des Films mit Bildern der Wasserfarben realisieren. Um dies zu ermöglichen wurden die Bilder am Computer erstellt. Damit wurde der Film der erste in seiner Art, welches im Studio Ghibli komplett am Computer gezeichnet wurde.
Die Musik stammt von Akiko Yano und Czech Philharmonic Chamber Orchestra, die von Mario Klemens angeführt wurde.
Auf der Japan Media Arts Festival 1999 gewann der Film in der Kategorie beste Animation.
Veröffentlichungen
Die Produktion des Films belief auf 2,36 Milliarden Yen[2] und lief am 17. August 1999 mit 245 Kopien in den japanischen Kinos.
Im deutschsprachigen Raum war der Film erstmals am 8. Juli 2005 im TV-Programm von Arte zu sehen. Da trug der Film noch den Titel Familie Yamada – Meine verrückten Nachbarn, welcher im japanischen Ton mit deutschem Untertitel lief.[3]
Später stellte der Verleiher Universum Anime unter dem heutigen bekannten Titel den Film in die Regale. Am 2. Juni 2008 erschien er als Studio Ghibli DVD Collection.
Erstausstrahlungen
Land | Erstausstrahlung | Medium | Verleiher |
---|---|---|---|
![]() |
8. Juli 2005 | Free-TV | Arte |
![]() |
8. Juli 2005 | Free-TV | Arte |
![]() |
8. Juli 2005 | Free-TV | Arte |
![]() |
August 2005 | DVD | Walt Disney |
![]() |
17. Juli 1999 | Kino | Tōhō |
DVD und Blu-Ray
![]() |
Medium | DVD | Bonus
|
Anzahl Medium | 2 | ||
Veröffentlichung | 2. Juni 2008 | ||
Verleiher | Universum Anime | ||
Sprache | Deutsch ![]() ![]() | ||
Untertitel | Japanisch ![]() | ||
Onlineshop | Amazon ![]() | ||
[ Vorlagecode ] |
![]() |
Medium | DVD | Bonus
Keine |
Anzahl Medium | 1 | ||
Veröffentlichung | 24. Juli 2015 | ||
Verleiher | Universum Anime | ||
Sprache | Deutsch ![]() ![]() | ||
Untertitel | Japanisch ![]() | ||
Onlineshop | Amazon ![]() | ||
[ Vorlagecode ] |
![]() |
Medium | Blu-Ray | Bonus
|
Anzahl Medium | 1 | ||
Veröffentlichung | 20. Mai 2016 | ||
Verleiher | Universum Anime | ||
Sprache | Deutsch ![]() ![]() | ||
Untertitel | Japanisch ![]() | ||
Onlineshop | Amazon ![]() | ||
[ Vorlagecode ] |
Filmstab
Stab | Besetzung |
---|---|
Regie | Isao Takahata |
Inbeetween Animation | Koujirou Tsuruoka |
Musik | Akiko Yano |
Animation | Kenichi Konishi |
Mediathek
Galerie
Dies sind Ausschnitte aus dem Film.