Hier werden Bücher und andere Printmedien zum Film Nausicaä aus dem Tal der Winde präsentiert. Siehe auch:
- Für die gekürzte Fassung siehe SternenKrieger.
- Für das Kabukistück siehe Nausicaä aus dem Tal der Winde/Theaterstück.
- Für den Manga siehe Nausicaä aus dem Tal der Winde (Manga).
- Für Bücher siehe Nausicaä aus dem Tal der Winde/Literatur.
Erstausstrahlungen[]
Land/Plattform | Erstausstrahlung | Medium | Verleiher |
---|---|---|---|
![]() |
5. September 2005 | DVD | Universum Anime |
![]() |
5. September 2005 | DVD | Universum Anime |
![]() |
5. September 2005 | DVD | Universum Anime |
![]() |
22. Februar 2005 | DVD | Buena Vista |
![]() |
11. März 1984 | Kino | Tōei Animation |
![]() |
1. März 2020 | Streaming | Universum Anime |
Japan[]
Die Verfilmung des gleichnamigen Mangas lief am 11. März 1984 in japanische Kinos. 1985 erschien der Film auf der VHS und Laserdisc. Im August 1996 kam der Film erneut auf die Laserdisc unter dem Label Ghibli ga Ippai: Studio Ghibli Complete LD Collection, gefolgt von DVD und Blu-Ray.
Deutschland[]
Am 5. September 2005 erschien der Film erstmals ungekürzt in Deutschland auf DVD unter dem Publisher Universum Anime. Am 15. April 2011 folgte die Veröffentlichung auf Blu-Ray. Dieser ist 5 Minuten länger als die DVD-Version, wofür es zwei Gründe gibt:
- Der Film wurde neu abgetastet, wodurch er in der ursprünglichen Geschwindigkeit läuft.
- Die erhöhte Geschwindigkeit durch die Konvertierung von NTSC zu PAL wurde ausgeglichen.
Der Film wurde für die DVD-Fassung neusynchronisiert. Diese Synchronfassung wurde auch für die Blu-Ray verwendet. Da der Film auf der Blu-Ray nun auch in der Geschwindigkeit der Originalfassung läuft, klingen die deutsche Stimmen etwas tiefer als ursprünglich aufgenommen.
Video-Printmedien[]
![]() |
||
Medium | DVD | |
Anzahl Medium | Eins | |
Sprache | ![]() ![]() ![]() | |
Untertitel | ![]() | |
Erscheinungsdatum | 5. September 2005 | |
Verleiher | Leonine Anime | |
Onlineshop | Amazon ![]() | |
[ Vorlagencode ] |
![]() |
||
Medium | DVD | |
Anzahl Medium | Zwei | |
Sprache | ![]() ![]() ![]() | |
Untertitel | ![]() | |
Bonus | *Die Ursprünge von Studio Ghibli
| |
Erscheinungsdatum | 5. September 2005 | |
Verleiher | Leonine Anime | |
Onlineshop | Amazon ![]() | |
[ Vorlagencode ] |
![]() |
||
Medium | Blu-Ray | |
Anzahl Medium | Eins | |
Sprache | ![]() ![]() ![]() | |
Untertitel | ![]() | |
Bonus | *Die Ursprünge von Studio Ghibli
| |
Erscheinungsdatum | 15. April 2011 | |
Verleiher | Leonine Anime | |
Onlineshop | Amazon ![]() | |
[ Vorlagencode ] |
![]() |
||
Medium | DVD oder Blu-Ray | |
Anzahl Medium | 11 | |
Sprache | Deutsch ![]() ![]() ![]() | |
Untertitel | Deutsch ![]() ![]() | |
Bonus | *Siehe Hayao Miyazaki Collection | |
Erscheinungsdatum | 12. Dezember 2014 | |
Verleiher | Leonine Anime | |
Onlineshop | Amazon ![]() | |
[ Vorlagencode ] |
![]() |
||
Medium | Blu-Ray | |
Anzahl Medium | Eins | |
Sprache | ![]() ![]() ![]() | |
Untertitel | ![]() | |
Bonus | *Drei Screenshots als Postkarten
| |
Erscheinungsdatum | 1. September 2023 | |
Verleiher | Leonine Anime | |
Onlineshop | Amazon ![]() | |
[ Vorlagencode ] |
Bonusmaterial[]
Das Bonusmaterial umfasst 190 Minuten an Videos:
- Die Ursprünge von Studio Ghibli
- Interview mit Toshio Suzuki
- Interview mit Hideaki Anno
- Storyboard zum kompletten Film
- Sechs Kinotrailer zum Film
Videospiele[]
Die Konsolenspiele wurden von Technopolis Soft entwickelt und mit Tokuma Shoten produziert[1][2]. Nach der Umsetzung der Spiele verbietet Hayao Miyazaki weitere Spieleumsetzungen seiner Filme. Eine Ausnahme bildet Ni no Kuni, welche mit Referenzen zu den Ghiblifilmen übersät ist. In den Spielen steuert der Spieler die namensgebende Protagonistin, um Rieseninsekten und Flugzeuge abzuschießen und zu sprengen. Es scheint so, als würde die Spiele die Thematik des Films verfehlen.
Nausicaä in the Nick of Time[]

Nausicaä in the Nick of Time, auch bekannt als Close Call, ist ein Shoot'em up-Spiel wie Spacewar!. Davon gibt's zwei Versionen: Für PC-6001mkII und MSX.
In diesem Spiel steuert der Spieler einen Gunship aus dem Tal der Winde, mit der Flugzeuge und fliegende Krüge zu zerstören gilt. All die Gegner werden bekämpft um ein Omularve zu retten.
Nausicaä Adventure Game[]

In diesem Abenteuerspiel wandert Nausicaä durch ihren Tal, um Gegenstände für bevorstehende Missionen zu finden. Dazu gehören ein Schwert, ein Schild, Laub bzw. Chiko-Nüsse, ein gelbes Tier bzw. Fuchshörnchen und einen Schädel. Wird von Letzterem drei Stück gesammelt, ist das Spiel vorbei.
Im Spiel tauchen weitere Gegenstände auf, die nur im Inventar liegen. Hat Nausicaä alle wichtigen Gegenstände gesammelt, steigt sie in einem FLugzeug und verlässt ihren Tal. Im Abspann steuert der Spieler dieses Flugzeug.
Nausicaä Game[]

Das Nausicaä Game ist, wie Nausicaä in the Nick of Time, ein Shoot'em up-Spiel. In diesem Spiel werden Omus mit Blitzgranaten besänftigt und Menschen aus Pejite gerettet.
Mit dem Gunship fliegt der Spieler durch Insektenschwärme. Man kann sie zwar beschießen, was aber keinen Einfluss auf das Spiel hat. Die grüne Landschaft sind machnmal mit Kriegstitan-Fossilien und Omus bedeckt. Gelegentlich steuert der Spieler eine Möwe-Gleiter, um die Menschen aus Pejite zu retten. Ungewöhnlich am Spiel ist, dass ein Tag-Nacht-Wechsel integriert wurde.
Einzelnachweise[]