Dieser Artikel verrät wichtige Handlungselemente aus dem Anime oder Manga. Wenn du das Werk nicht kennst, kann das Lesen dieses Artikels dir die Freude am Werk nehmen.
Ohma ist der letzte Kriegstitan aus der Industriezivilisation[m 1]. Sein Name erhielt er von Nausicaä und wird nur in Hayao Miyazakis Nausicaä aus dem Tal der Winde (Manga) erwähnt.
Sein Name stammt aus der Sprache von Ephtal und bedeutet Unschuld[m 2].
„Ich bin Ohma, Kind von Nausicaä aus dem Tal der Winde! Ohma ist ein mächtier Krieger mit einem Heiligenschein!“
— Nausicaä gibt ihm den Namen Ohma[m 3].
Wiedererweckung und Einsatz[]
Anime[]
Im Film Nausicaä aus dem Tal der Winde wird Ohma bzw. der letzte Kriegstitan in einem künstlichen Uterus in Pejite gefunden. Vielleicht wollte Kushana den Kriegstitan nach Tras in Torumekia transportieren. Jedoch brach das Frachtschiff unter dem Gewichts des Kriegstitans zusammen und stürzte nicht weit vom Tal der Winde ab. Da der Kriegstitan nicht mit verfügabren Mittel über weite Strecke transportiert werden kann, entschied Kushana, den Kriegstitan selbst einzusetzen.[a 1]
Die Einwohner aus Pejite will den Kriegstitan nicht ihrem Feind überlassen, so starten sie selbst einen Angriff auf Kushanas Truppe[a 2]. So greift Asbel torumekische Briggs an[a 3].
Kushana ist bewusst, dass mehrere Länder sich auf das Tal der Winde stürzen werden, um den Kriegstitan an sich zu reißen. So bietet sie den älteren Männern ihre Hilfe an, den Kriegstitan zu ihrer Heimat-Verteidigung einzusetzen. Jedoch lehnen die Männer es ab.[a 4] Kushana versuchte die Talbewohner schon davor für ihr Engagement zu gewinnen, indem sie den Kriegstitan zur Vernichtung vom Meer der Fäulnis einzusetzen. Großmutter Hisako widerspricht ihr und erinnert die Zuhörenden and die Große Flut.[a 5]
Letzten Endes weckt Kushana den Kriegstitan auf, auch wenn er seine volle Größe nicht erreicht hat. Dieser feuert zwei Mal gegen eine Omuherde und zerfällt dann.[a 6]
Manga[]
Die dorukische Streitkräfte gelang es Ohma aus der feindlichen Hand zu rauben. Den Wissenschaftler gelang es sogar den Wachstum des Kriegstitan zu reaktivieren.[m 4] Ohma wird in ein künstlichen Uterus gelagert und mit Dorukschiffen nach Tras transportiert[m 5]. Anfangs hielt Nausicaä ihn für eine Waffe, welche nur Schlechtes für die Welt bedeuten kann[m 1]. Ihre Sicht ändert sich jedoch, als sie erkannt, dass Ohma seine eigene Persönlichkeit hat.
Die Menschen sehen in ihn nur eine Waffe, mit der man seinen Feind auslöscht. Die Menschen in Pejite, wo er gefunden wurde, haben sein Wachstum unterbunden, damit er nicht als Waffe eingesetzt werden kann[m 6]. Da Pejite den Kriegstitan nicht freiwillig aushändigen will, wird der Stadtstaat von Kushana zerstört. Offensichtlich will König Wu bzw. Kushana den Kriegstitan selbst einsetzen, um Doruk anzugreifen.[m 7]
Ohma wird letzten Endes von Nausicaä befohlen das Grab in Shuwa zu zerstören und wird dabei selbst zerstört[m 8]
Persönlichkeit[]
Im Animefilm ist er lediglich eine Waffe, die Kushana einsetzt, um eine Omuherde zu bekämpfen. Im Manga hingegen hat er eine Persönlichkeit und gehorcht Nausicaä.
Loyalität[]
Ohma lässt sich nicht mit einem Stein kontrollieren und zerstört diesen sogar. Warum er Nausicaä gehorcht wird nicht erwähnt. Nausicaä bezeichnet er als Mutter, die zu ihm wie mit einem Kind spricht.[m 9] Obwohl sein Körper zerfällt, gehorcht er stets seiner „Mutter“[m 10]. Da er noch nicht vollständig ausgewachsen ist, muss er gelegentlich eine Pause einlegen, dabei fällt er einfach um. In diesem Zustand kann er hören und sprechen, aber nicht sehen. Hier ist er verletztlich und hat Angst.[m 11]
Nausicaä versucht sich und ihn zu beruhigen, damit er seine Gefühle und so auch seine Kraft kontrollieren kann. Als er Schuldgefühle hat, tröstet sie ihm und gibt ihm den Namen Ohma, worauf er seinen Namen brüllt. Er verspricht ihr ein guter Mensch zu werden.[m 3] Selbst wenn er schwer verletzt ist, kämpft er sich durch und gehorcht ihr blind. Er greift an, auch wenn er dabei Nasuicaä verletzten könnte.[m 12] Er sagt Nausicaä nicht immer die Wahrheit, damit sie sich keine Sorgen macht[m 13].
Da Nausicaäs Wohlergehen ihm wichtig ist, lässt er sich von anderen Menschen überzeugen. So lässt er Nausicaä und Teto von Kushanas Brüder verpflegen und wacht über sie.[m 14] Dennoch lässt er sie von keinem Arzt untersuchen. Auch wenn er sich von anderen Menschen zu Nausicaäs Wohl kontrollieren lässt, vergisst er seine Aufgabe nicht, das Kaiserliche Grab in Shuwa zu schließen. Er bezeichnet sich als Richter, der einen Urteil fällen wird. Was dies genau bedeutet, erklärt er nicht.[m 15]
Mitgefühl[]
Er empfindet die Gefühle der Menschen. So erkennt er, wer ihm freundlich oder feindlich gesonnen wird. Jedoch kann er seine Gefühle nicht immer beherrschen, was auch zur Folge hat, dass er seine Kraft nicht immer kontrollieren kann.[m 16]
Da er Gefühle empfinden kann, reagiert er auf Nausicaäs Gefühle[m 17]. Wenn sie bedroht wird, feuert er auf die „Feinde“, um die Bedrohung zu eliminieren. Dabei verspürt er Freude, was Nausicaä verärgert. Darauf krümmt er sich auf dem Boden mit seinen Armen über seinen Kopf.[m 18]
Bilder[]
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
Anime[]
- ↑ Filmkapitel - Der Kriegstitan.
- ↑ Filmkapitel - Ein erschreckender Anblick.
- ↑ Filmkapitel - Abschied.
- ↑ Filmkapitel - Windstille.
- ↑ Filmkapitel - Angriff der Torumeken.
- ↑ Filmkapitel - Der Zorn der Omus.
Manga[]
- ↑ 1,0 1,1 Band 6, Seite 128.
- ↑ Band 7, Seite 95.
- ↑ 3,0 3,1 Band 7, Seite 31 f.
- ↑ Band 5, Seite 5.
- ↑ Band 6, Seite 144.
- ↑ Band 3, Seite 6.
- ↑ Band 1, Seite 64.
- ↑ Band 7, Seite 209 f.
- ↑ Band 6, Seite 155 f.
- ↑ Band 7, Seite 30.
- ↑ Band 7, Seite 18 f.
- ↑ Band 7, Seite 206 + 209.
- ↑ Band 7, Seite 88.
- ↑ Band 7, Seite 43.
- ↑ Band 7, Seite 47-49 f.
- ↑ Band 7, Seite 7 ff.
- ↑ Band 7, Seite 30.
- ↑ Band 7, Seite 26-28