Der Räuberwald ist die Heimat der Räuber aus der Serie Ronja Räubertochter von Gorō Miyazaki aus Studio Ghibli.
Räuberschlucht[]
Die Räuberschlucht ist die Hauptstraße, an der viele Fuhren passieren. Sie bildet auch die Grenze zwischen den Mattis- und Borkawald, welche nach ihren Anführer benannt sind.[b 1]
Außer den Räubern scheinen keine Menschen dort zu leben. Durch den Wald führt ein Weg, welche Händler und Soldaten oft nutzen. Dieser Weg ist auch der ideale Platz, wo die Räuber ihren Opfern auflauern. Dies führt unter anderem dazu, dass der Wohlhabende mehrmals von Borkas und Mattis' Männer überfallen wird.[a 1]
Es scheint, dass die Hauptstraße zwischen den Räuberanführern aufgeteilt ist. Dies zeigt sich, dass Mattis' Männer zuerst ihren Raubzug durchführen und Borkas Männer ihnen folgen. Daraus kann ein Streit zwischen den Räubern resultieren, wenn ihre Beute flieht und so in beiden Gebieten der Räuber auftaucht[a 1]. Die Aufteilung der Gebiete ist auch zu erkennen, als Mattis mit seiner Tochter Ronja spielen will und den Rückzug antritt. Dadurch verschont er sein Opfer und zieht an Borkas Männern vorbei[a 2].
Orte[]
Die Räuberanführer Borka und Mattis herrschen über ihre eigenen Gebiete. Von Borkas Gebiet, der Borkawald, ist nicht viel zu sehen, außer seiner Höhle, als dieser von Soldaten durchsucht wird[a 3]. Die Handlung der Serie spielt zum allergrößten Teil im Mattis' Waldgebiet ab, welches auch Mattiswald genannt wird:
- Bärenhöhle
- Weiher
- Mattisburg
- Waldwiese
- Wasserfall
Weiher[]
Der Weiher, ein großer See, liegt am äußersten Rand des Mattiswaldes[b 2]. Ronja geht oft dorthin und es wird auch zum Treffpunkt zwischen ihr und Birk[a 4]. Diesen See entdeckt sie schon bei ihrem ersten Tag der Wald-Erkundung und kehrt fast täglich an diesem Ort. Hier hat sie sich ausgeruht und in die Nacht hinein geschlafen, wodurch sie Bekanntschaft mit Graugnomen macht[a 5]. Am See trifft Ronja allerlei Tiere und auch auf eine Wilddrude[a 6].
Waldwiese[]
An dieser Waldwiese grasen die Pferde[b 3]. Hier zähmten Birk und Ronja auch ihre Pferde Racker und Wildfang. Auf dieser Wiese melken die Kinder Lia bevor sie das Reiten und Zähmen üben.[a 7].
Wasserfall[]
Der Fluss, der in einem Wasserfall endet, entdeckt Ronja bei ihrem ersten Erkundungsgang durch den Wald. Ihr Vater warnt sie eindringlich, sich vor dem Wasserfall aufzupassen.[a 2] Sie springt über den Steinen des Wasserfalls, um mutiger zu werden[a 5] Als sie den Sommer mit Birk verbringt, springen die Kinder in diesem Fluss[a 8].
Den Wasserfall nennen die Kinder Glupafall. Die Felsen in der Mitte des Flusses nennen Die Kinder Glupaklumpen. Darauf können sie springen, um den Fluss zu überqueren.[b 4]
Bilder[]
Kreaturen[]
Im Wald trifft man auf Tiere, die sonst auch in einem Wald leben wie z. B. Füchse. Auch Hirsch und Elche sind dort zu finden. Sonderbar sind Kreaturen, die auch sprechen können. So trifft Ronja über die Jahre auf Wesen des Dunkelvolkes: Dunkeltrolle, Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Bäre und Wölfe meiden sie.[b 5]
Sie stand auch Unterirdische gegenüber, kann sich aber nicht mehr daran erinnern. Dunkeltrolle und Rumpelwichte sind den Menschen wohlgesinnt. Aber nicht jede feindselige Kreatur ist den Menschen wirklich feindlich gesinnt.
Jahreszeit[]
Je nach Jahreszeit verändert sich die Landschaft des Waldes und andere Kreaturen tauchen auf. So begrüßen Dunkeltrolle den Frühling und die Unterirdische den Herbst. Die Wilddruden trollen die Menschen das ganze Jahr über. Im Winter sind die Räuber weniger fröhlich als zu anderen Jahreszeiten.
Einzelnachweise[]
Verzeichnis[]
Animeserie[]
- ↑ 1,0 1,1 Volume 1, Episode 1 - Ein Gewitternachtkind
- ↑ 2,0 2,1 Volume 1, Episode 2 - Zum ersten Mal im Wald
- ↑ Volume 2, Episode 8 - Herbst im tiefen Wald
- ↑ Volume 2, Episode 13 - Bedauernswerte Räuber
- ↑ 5,0 5,1 Volume 1, Episode 3 - Der Wald, die Sterne und die Gnome
- ↑ Volume 1, Episode 4 - Jemand pfeift
- ↑ Volume 3, Episode 20 - Bei den wilden Pferden
- ↑ Volume 4, Episode 21 - Wilddruden und ein tosender Wasserfall
Kinderbuch[]