Ghibli Wiki
Ghibli Wiki

Shōkichi ist ein junger Marderhund (jap. 狸, tanuki) aus dem Film Pom Poko von Isao Takahata aus Studio Ghibli.

Ich finde wir sollten auf die Ältesten warten, nach denen wir [Tamasaburo und Bunta] geschickt haben, bevor wir einen großen Angriff wagen. [...] Ich sage nur, dass wir in unserem jetzigen Zustand nichts ausrichten können. Wir würden gegen die Menschen verlieren.

— Damit gewann er den Respekt der Marderhunde[1].

Familie[]

Pom-poko-shoukichi-familie

Seine Familie.

Mit Okiyo hat er vier Kinder[2]. Er hat ihr bereits vor einem Jahr die Treue versprochen. Doch auf Orukus Rat haben sie keinen Nachwuchs, um sich mehr auf den Kampf gegen die Menschen konzentrieren zu können[3].

Eines Abends im Herbst versucht sich Okiyo ihrem zukünftigen Ehemann zu nähern. Jedoch versteht Shōkichi ihre Intention nicht. An dem Abend haben sie sich in Zwillingskinder verwandelt, um die Bauarbeiter zu erschrecken. Die Kinder stammen aus der Erzählung Futago no Hoshi von Kenji Miyazawa. Ihre Aktion war erfolgreich, da sie die Bauarbeiter am nächsten Tag gekündigt haben. Die beiden Marderhunden wurden als Helden gefeiert. Jedoch kamen wenig später neue Bauarbeiter.[4]

Auf Shōkichis Persönlichkeit und Verwandlungskunst hat sein Vater großen Einfluss gehabt.

Persönlichkeit[]

Widerstand[]

Er ist freundlich und respektiert seine Mitmarderhunde. Er hört sich die Meinung anderer an und ergänzt sie durch seine Ansicht. Seine Persönlichkeit verändert sich im Laufe der Handlung, was sich vor allem bei seinem Verhalten gegenüber Gonta zeigt. Gonta will die Menschen gewaltsam vertreiben. Anfangs unterstützt er und neun weitere Marderhunde ihm dabei, und sabotieren die Bauarbeiten. Durch die Sabotage kamen Menschen um.[5]

Doch später erschrecken die Marderhunden die Menschen nur, da es ihnen mehr Spaß bereitet. Dies verärgert Gonta, da er der Ansicht ist, die Menschen gewaltsam zu vertreiben oder zu töten.[6] Er nimmt auch nicht an Gontas letzten Kampf teil und will ihn sogar davon abhalten.[7]

Ihm ist bewusst, dass die Menschen zahlenmäßig und technologisch überlegen sind. Mit dieser Meinung steht er nicht allein.

Weitsicht[]

Zu Beginn der Angriffe auf die Menschen wurde Gonta als Held gefeiert. Dies ändert sich jedoch, als Shōkichi organisatorische Aufgaben übernimmt. Die Menschen stellen Fallen auf und einige Marderhunde wurden von Autos überfahren.[2] Seine Vorschläge steht im Kontrast zu Gontas Kampflust:

  1. Marderhunde, die sich verwandeln können, sollen in der Stadt Essbares beschaffen und aufteilen.
  2. Sicherheitstraining im Straßenverkehr.
  3. Rettungstruppe, um gefangene Marderhunde zu befreien.

Die Vorschläge zeigen, dass er das Leid und den Schmerz seiner Mitmarderhunde nachempfinden kann. Damit erntet er den Respekt der Marderhunde und die der Anführer.[1] Später nimmt er an Sitzungen mit den Anführer teil[8].

Auch nehmen die Anführer Shōkichis Vorschläge an. So auch die letzte gemeinsame Verwandlung des Tama-Gebiets, die Baustellen in einem Wald zu verwandeln[9]. Seizaemon meint sogar, dass Shōkichi fast wie ein Mensch ist[1]. Das zeigt, dass Shōkichi die Menschen gut beobachtet hat. Denn schon als Kind, hat sein Vater ihn dazu ermuntert. So nähert er sich oft den Menschen und ahmt ihnen nach. Nebenbei lernt er die Kunst der Verwandlung. Sein Vater predigt ihm und seine Geschwister, dass die Menschen liebevoll, aber auch grausam sein können. Denn sie würden auch kleine Marderhunde jagen und töten.[10]

Verwandlungskunst[]

Schon als Kind übt er die Kunst der Verwandlung. Unter den jungen Marderhunden ist er der talentierste Gestaltenwandler. Währen die anderen Marderhunde noch Schwierigkeiten hatten, sich in Gegenstände zu verwandeln. Shōkichi musste lediglich üben, sich in einem Menschen zu verwandeln.[10]

Um sich an die Weisheiten seines Vaters zu erinnern, singt er das Lied „Weißt du, wo du bist?“ Das Lied weckt in Okiyo schlechte Erinnerungen wach, da sie es mit dem Tod ihres Großvaters verknüpft.[4] Später konnte er unter den Menschen leben und arbeiten. Er arbeitet in einer Firma.[11]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 Filmkapitel - Die Ältesten kommen.
  2. 2,0 2,1 Filmkapitel - Liebe und Nachwuchs.
  3. Filmkapitel - Kunst der Verwandlung.
  4. 4,0 4,1 Filmkapitel - Shoukichi und Okiyo.
  5. Filmkapitel - Angriff auf die Menschen.
  6. Filmkapitel - Angst vor Geistern.
  7. Filmkapitel - Gontas Kampf.
  8. Filmkapitel - Vorschlag des Fuchses.
  9. Filmkapitel - Reise ohne Wiederkehr.
  10. 10,0 10,1 Filmkapitel - Kunst der Verwandlung.
  11. Filmkapitel - Leben als Mensch.

Anime    Charas & Cast    Story    Seiten    Bilder    Wiki-Kompass