Ghibli Wiki
Ghibli Wiki

Tränen der Erinnerung ist eine Verfilmung des gleichnamigen Mangas von Hotaru Okamoto und Yuuko Tone.

Handlung[]

→ Siehe Vollständige Handlung

Taeko ist eine gewöhnliche Büroangestellte einer großen Firma in Tokio. Als sie nach Yamagata reist, kommen in ihr Erinnerungen der Schulzeit auf, unter anderem ihre erste Liebe Shuuji Hirota. Viele dieser Erinnerungen, die sowohl schmerzhaft als auch schön sind, zeigen die Unterschiede zwischen Land und Stadt auf. In Yamagata hilft sie bei der Färberdistel-Ernte mit. Am Abreisetag tut sie sich schwer, vom Leben in Yamagata loszulassen.

Charaktere[]

→ Siehe Alle Charaktere

Synchronisation[]

→ Siehe Alle Stimmen

Produktion[]

Verfilmung des Mangas[]

Das Manga Omoide Poro Poro von Hotaru Okamoto (Text) und Yuuko Tone (Zeichnung) behandelt die Erlebnisse des 10-jährigen Taeko. 1990 gab Isao Takahata bekannt den Manga zu verfilmen, wodurch der Manga mehrmals auferlegt wurde. Isao änderte die Handlung, indem er die ältere Taeko an ihre frühere Kindheit erinnert lässt.

Suche nach dem Produzent[]

Er stieß bei Firmen und Produzenten auf Ablehnung, weil seine Geschichte zu normal und gewöhnlich erschien. Hayao Miyazaki sprang dann als Produzent ein. Der Film sollte ursprünglich im November 1990 in die japanische Kinos kommen, jedoch wurde dies auf den Juni 1991 verlegt. Die Arbeit nahm 15 Monaten in Anspruch. Sechs Monaten davon wurden allein für Kameraaufnahmen eingesetzt. Grund der Verzögerung ist die lebensnahe Animation. So fuhr er mit seinem 17-Mann-Team nach Yamagata.

Animation und Synchronisation[]

Omohide creation sheet01

Hier die einzelnen Gesichtsausdrücke von Taeko

Gewöhnlich wird bei Zeichentrickporduktion zuerst die Animation erstellt und dann die Stimmen. Die Sprecher müssen allerdings an die Lippenbewegung der Charakteren anpassen. Dadurch können Lippenbewegungen oder Stimmen unnatürlich wirken. Dies ist bei den übersetzten Filmen auffallender. Dies verkürzt die Produktionszeit.

In der japanische Version des Films wirkt die Mimik sehr lebensecht. Bei der Produktion wurde zuerst die Stimmen aufgenommen und dann animiert. Dadurch wirkt das Sprechen und Mimik der Charaktere echter. Dies wird durch viele Muskelbewegungen im Gesicht unterstützt. Diese Technik wurde nur bei Taekos Vergangenheit nicht angewandt.

Als Synchronsprecher wählte man überwiegend Schauspieler aus. Sie sollen dem Alter der Charaktere entsprechen.

Hintergrund[]

Die Hintergründe zwischen Taekos Erinnerungen unterscheiden sich. Während Taeko sich in der Gegenwart befindet, ist die Umgebung detailliert dargestellt. In Taekos Vergangenheit dagegen ist sie heller und weniger detailreich. Zum Vergleich:

Yest-full-farm

Gegenwart

Omohide creation decor2

Vergangenheit

Veröffentlichungen[]

Land/Plattform Erstausstrahlung Medium Verleiher
Deutschland 6. Juni 2006 DVD Universum Anime
Österreich 6. Juni 2006 DVD Universum Anime
Schweiz, dt. 6. Juni 2006 DVD Universum Anime
USA Januar 2006 TV Turner Classic Movies
Japan 20. Juli 1991 Kino Touhou
Netflix 1. Februar 2020 Streaming Universum Anime

Verschiedenes[]

Ai Ai Gasa[]

Am Ende des Films und in Taekos Erinnerung kommt die Schirkmzeichnung (Ai Ai Gasa) vor. Es sieht wie ein Pfeil, der oben zeigt aus. Es soll ein Regenschirm darstellenmit den Namen der Verliebten. In der westlichen Welt wäre es ein Herz.

TV-Serie[]

In Taekos Erinnerung über ihre Theatheraufführung, schaute sie die Puppenserie Hyokkori-Hyoutan-jima an, die in den 1960er Jahre lief. Im Film singen Taeko und Toshio, um sich aufzumuntern.

Der epische Sonnenaufgang[]

Die von vielen Seiten gelobte Morgenszene im Distelfeld wurde mit dem bulgarischen Volkslied Malka Moma Dvori Mete untermalt, welcher auf keinem Album enthalten ist.

Tokuma Shoten[]

In Erinnerung geht Taeko mit ihre Mutter durch die Innenstadt an den Läden vorbei: Tokuma Shoten (徳間書店) und Tokuma Bunkobon (徳間文庫本, Tochterfirma von Tokuma Shoten).

Filmstab[]

→ Siehe: Vollständiger Stab

Besetzung Name
Regie, Drehbuch Isao Takahata
Drehbuch Yoshiyuki Momose
Grafik Kazuo Oga
Animation, Charakterdesign Yoshifumi Kondou
Key Animation Mitsuo Iso, Toshiyuki Inoue, Mahiro Maeda, Shinya Ohira
Animation Katsuya Kondou
Produktion Hayao Miyazaki, Toshio Suzuki
In-Between Animation Kenichi Yoshida

Mediathek[]

Weitere Bilder

Galerie[]

Videos[]

Piano_de_Ghibli-Love_is_a_Flower,_and_you_are_the_Seed_(Tränen_der_Erinnerung)

Piano de Ghibli-Love is a Flower, and you are the Seed (Tränen der Erinnerung)

Love is the flower and you are the seed (Piano)

Webseiten[]

Offizielle Seite

News

Review

Enzyklopädie

Onlineshop

Einzelnachweise[]

  1. 15,93 Mio. US$
  2. ANN: 7,8/10, 842 Stimmen - IMDB: 7,7/10, 8.975 Stimmen - MAL: 7,65/10, 11.460 Stimmen - RT: 8,7/10, 6.177 Stimmen.

Anime    Charas & Cast    Story    Seiten    Bilder    Wiki-Kompass